
Layout in Blei
Gestalten der Bleisatzform
Vom Papierlayout zur Bleiform
Gestern habe ich die Gestaltung auf dem Papier erstellt, wie es ohne Rechner üblich ist, und heute werde ich dieses Raster »auf volle Konkordanz« mit Regeletten, Quadraten und Blindmaterial auf den Satz übertragen, um daraus die Druckformen für beide Seiten zu erstellen.
Die Kontaktangaben habe ich noch einmal nachgesetzt, diesmal doch in 8 Punkt, da die E-Mail und Domain zu lang für das 3 Konkordanz-Raster sind. Da es das »@« nur in 6 Punkt vorliegt muss 1 Punkt Material unter- und 1 Punkt darübergelegt werden. Ganz schön filigran.
Der Text »Im Bleisatz hat das Wort noch Gewicht« ist in einen Rahmen eingefasst, der aus einzelnen Linien besteht, die berechnet werden müssen, um richtig mit Blindmaterial gefüllt werden zu
können. Die nächst Herausforderung ist die Gestaltung des Testes. Die beiden »i«, die »t« und »h« sollen sauber aufeinander stehen. Eine Herausforderung, die ich gern aufnehme –
Inzwischen bin ich geübter und kann bereits die gesetzten 5 Zeilen gleichzeitig aus dem Winkelhaken heben und in die Form setzen.
Willi ist sehr zufrieden – und ich erst ...
Werkstattbesuch
Heute haben wir Besuch in der Werkstatt von meinem Typografie-Dozenten Rudolf Paulus Gorbach gehabt.
Mit ihm gemeinsam haben wir meinen ersten Mengensatz für das Faltblatt begutachtet, die nächste Korrektur vorgenommen und alles für gut befunden. Gewichtig –

Willi Beck und Rudolf Paulus Gorbach zu meinen Seiten

Kommentar schreiben