Seit 1993 arbeite ich als freie Gestalterin und Kommunikationsdesignerin und seit 2003 als Agenturleiterin von pix & pinsel. Bis heute bin ich noch immer neugierig zu lernen und zu erfahren. Ein Studium bei Rudolf Paulus Gorbach entflammte dann endgültig meine Leidenschaft zur Typografie, bei dem 2017 meine Abschlussarbeit »Hamburger Schrift. Eine typografische Reise« entstanden ist.
Infiziert mit dem »Typo-Virus« begann ich anschließend im Hamburger Museum der Arbeit berufsbegleitend das Handwerk des Schriftsetzens zu erlernen, um Schrift im wahrsten Sinne des Wortes
Buchstabe für Buchstabe zu begreifen.
Seither bin ich »Blei-Stift« und erlerne fortwährend ein Handwerk, welches es heute in dieser Form nicht mehr gibt.
Inspiriert von dem ›Verein für die Schwarze Kunst‹ startete ich unabhängig und eigenfinanziert 2019 die Fortsetzung der Typografie-Reise, meine TypoWalz. Dazu reiste ich im Land umher, um das vom Aussterben bedrohte Handwerk von möglichst vielen noch lebenden Schriftsetzern und Schriftsetzerinnen in traditionellen Setzereien, Druckereien und Fachmuseen vor Ort zu lernen und meine Kenntnisse und Erfahrungen zu vertiefen.
Um das Schriftsetzen in die digitale Welt zu holen, schreibe ich hier seitdem unregelmäßig von dem Erlerntem und den Erlebnissen bei Werkstattbesuchen in den Wander-Berichten, die als Newsletter abonniert werden können.
Jana Madle-Elmerhaus
Kommunikationsdesignerin · Typografin
☞ Schriftsetzerin und seit 2019 auf TypoWalz
jana@typowalz.de oder 0171 899 22 95
Die Berichte als TypoWalz Newsletter abonnieren
Jana Madle-Elmerhaus auf ☞ elmer.haus ☞ Instagram @typowalz ☞ twitter
Der Name TypoWalz ist eine geschützte und eingetragene Registermarke.