Gleich zu Beginn des Papier-Kurses bekommen alle Teilnehmenden von Johannes Follmer persönlich eine Führung durch die historische Papiermühle Homburg. Diese 1807 erbaute Papiermühle ist seit 1853 im Besitz der Familie Follmer und dies inzwischen in 5. Generation. Der Produktionsbetrieb ist 1975 nach gut einem Jahrhundert zu einem ...
Lange habe ich darauf gewartet nach Fürth zu reisen, um bei dem Handpapiermacher Matthias Schwethelm an einem Intensivkurs teilzunehmen. Nun ist es endlich soweit und ich freue mich weiter in die weiße Kunst einzutauchen – im wahrsten Sinne. Matthias ist leidenschaftlicher Papiermacher ...
Endlich bin ich mal wieder zu Besuch in einer Werkstatt und nutze ein VHS Angebot zur Papierherstellung in dem St. Pauli Paper Studio Hamburg. Der Papiermeister Drew Matott und die Künstlerin Jana Schumacher weisen uns in die Herstellung des Papiers ein, um aus gebrauchten pflanzlichen Textilien ...
Der Verein für die Schwarze Kunst e. V. hat zur diesjährigen Mitgliederversammlung und Fabrikbesichtigung in die Büttenpapierfabrik nach Gmund am Tegernsee geladen. Angereist bin ich mit dem »BOB«, der Bayrischen Oberland Bahn, und habe mich für die Fahrt schon mit Christa Schwarztrauber verabredet ...
Im Sommer 2019 habe ich meine TypoWalz im Süden des Landes in Bayern begonnen. Dann ging es nach Baden-Württemberg nach Bruchsal, anschließend nach Sachsen in Stadt Dresden und weiter nach Unterfranken nach Mainbernheim, bzw. Volkach ...